Produkt zum Begriff Leben:
-
Ich bin am Leben (Mebrahtu, Yirgalem Fisseha)
Ich bin am Leben , Yirgalem Fisseha Mebrahtu ist eine in Eritrea bekannte Journalistin, Dichterin und Schriftstellerin, die bis zu ihrer Verhaftung 2009 Programmdirektorin des Bildungssenders Radio Bana war. Sie saß sechs Jahre ohne Anklage und Gerichtsverfahren im Militärgefängnis Mai Serwa, wo sie Verhören und körperlicher Folter ausgesetzt war. Nach einer weiteren Verhaftung 2016/2017 gelang ihr 2018 die Flucht nach Uganda. Sie hat bereits vor ihrer Inhaftierung mehr als 110 Gedichte geschrieben, die in privaten und regierungsnahen Zeitungen veröffentlicht worden waren. Die meisten Gedichte im vorliegenden Band wurden von ihr während und nach ihrer jahrelangen Haft geschrieben und sind zum Teil ihrem 2019 auf Tigrinisch erschienenen Gedichtband mit dem Titel "¿¿¿" (I am alive) entnommen. Ihre Gedichte handeln von Gerechtigkeit, von Menschenrechten und der Sehnsucht nach Frieden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230413, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Afrika Wunderhorn##, Autoren: Mebrahtu, Yirgalem Fisseha, Übersetzung: Semere, Kokob~Walid, Miras~Mesghena, Mekonnen, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: Eritrea; Folter; Haft; PEN International; tigrinisch, Fachschema: Gedicht / Lyrik~Lyrik, Fachkategorie: Einzelne Dichter, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger tir, Originalsprache: tir, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wunderhorn, Verlag: Wunderhorn, Verlag: Verlag Das Wunderhorn GmbH, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 12, Gewicht: 196, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Gansel, Carsten: Ich bin so gierig nach Leben - Brigitte Reimann
Ich bin so gierig nach Leben - Brigitte Reimann , Die erste große Biographie über die faszinierendste Autorin der DDR Wie aktuell wirkt aus heutiger Sicht dieses unangepasste Leben einer Schriftstellerin, die vielen als Femme fatale galt, vor allem aber eine moderne, selbstbestimmte Frau und vielseitige Autorin war. Während ihre Ehen scheiterten, hielt sie auch in schwierigsten Lebensphasen an ihrer schriftstellerischen Arbeit fest. Sie engagierte sich politisch und blieb sich doch stets treu gemäß dem Grundsatz: »nur nicht schweigen, nur nicht schweigend Falsches mit ansehen, und dadurch es billigen«. Carsten Gansels umfassende Biographie liefert die spannende Neubewertung des Lebens einer Schriftstellerin in seinen Höhen und Tiefen und eines komplexen Werkes, das derzeit international entdeckt und gefeiert wird. »Brigitte Reimann gelingt es, die berauschende, unmögliche Verlockung Wirklichkeit werden zu lassen: die eigenen Ideale zu leben.« The New Yorker Mit bislang unbekanntem Archivmaterial, auf zahlreichen Interviews mit Weggefährt:innen basierend. »Eine aufregende, seltsamerweise übersehene Autorin, deren Bücher in Deutschland nie vergriffen waren und die es dennoch neu zu entdecken gilt.« The Guardian »Was Reimanns Romane groß und schön und umwerfend macht, sind ihre Frauenfiguren. Die sind so naiv, selbstbewusst, um keine Antwort und Widerrede verlegen, sinnlich und intelligent, dass man nur staunen kann.« FAS , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Wofür ich mein Leben gebe (Lispector, Clarice)
Wofür ich mein Leben gebe , Die Entdeckung des »Kosmos Clarice Lispector« geht weiter: So persönlich war die Ikone der modernen Literatur noch nie zu erleben Clarice Lispector, eine der literarischen Ikonen des 20. Jahrhunderts, schrieb zeit ihres Lebens für Zeitungen, so u.a. zwischen 1969 und 1973 für das »Jornal do Brasil«, das führende Presseorgan des Landes, in dem sie eine wöchentliche Kolumne führte. Berühmt für ihre expressiven, das Innerste ihrer Figuren nach außen kehrenden Romane und Kurzgeschichten, erzählte Lispector hier von ihrem eigenen Alltag, verwandelte persönliche Erlebnisse und Erinnerungen in tiefgründige, berührende, häufig humorvolle kurze Episoden. Die verlorene Liebe eines Taxifahrers, die bittere Wahrheit hinter der Schönheit einer alten Freundin, ihre eigene Familie und ihr Aufwachsen: In allem entdeckt Lispector die Widersprüche und Eigenheiten des Leben. Auch über ihr Schreiben reflektiert sie in den Kolumnen immer wieder, teilt ihre Leseerfahrungen und schlägt eine Brücke zur brasilianischen Musik ihrer Zeit. Lispectors ureigener Blick auf die Welt, so ernst wie spielerisch, so heiter wie kontemplativ, offenbart echte Perlen der Erkenntnis und bringt uns die Schriftstellerin so nahe wie nie zuvor. Luis Ruby, gerühmter Übersetzer von Lispectors Romanen und Erzählungen ins Deutsche, hat für diesen Band die unterhaltsamsten und aufschlussreichsten Kolumnen ausgewählt und kommentiert. »Eine wirklich außergewöhnliche Schriftstellerin.« Jonathan Franzen - »Endlich wird eine der geheimnisvollsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts in all ihren schillernden Facetten wiederentdeckt.« Orhan Pamuk , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Leinen, Autoren: Lispector, Clarice, Redaktion: Ruby, Luis, Übersetzung: Ruby, Luis, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 314, Keyword: 2023; annie ernaux; avantgarde; brasilien; buch; bücher; emanzipation; feminismus; helen cixous; lucia berlin; miranda july; neuer feminismus; neuerscheinung; roman; romane; virginia woolf; weibliche selbstbestimmtheit; weiblicher literaturkanon, Fachschema: Vierziger Jahre / Roman, Erzählung~Fünfziger Jahre / Roman, Erzählung~Sechziger Jahre / Roman, Erzählung~Siebziger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Familienleben~Belletristik in Übersetzung, Region: Rio de Janeiro, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr.~1950 bis 1959 n. Chr.~1960 bis 1969 n. Chr.~1970 bis 1979 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 216, Breite: 143, Höhe: 31, Gewicht: 492, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641281564, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Suchend bleibe ich ein Leben lang (Stutz, Pierre)
Suchend bleibe ich ein Leben lang , Pierre Stutz legt 150 Meditationen vor, die über einen längeren Zeitraum aus täglichen Momenten des Innehaltens entstanden sind, ein Lebensbuch sehr persönlicher Art. Es ermutigt zur Weite und Tiefe des Lebens: zum Staunen ebenso wie zum kritischen Fragen, zum Aufatmen ebenso wie zu Widerstand und Engagement. In allen Spannungen und vielfältigen Gesichtern des Lebens geht es darum, den göttlichen Segen zu realisieren, in dem wir leben: »ein liebend-göttliches DU, das mich zu mir selbst führt und über mich hinausweist, zur Kraft in Beziehungen, zur Ermutigung zum Engagement, zur Liebe.« Ein Inspirationsbuch mit Illustrationen der jungen Künstlerin Katharina Lückmann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220117, Produktform: Leinen, Autoren: Stutz, Pierre, Illustrator: Lückmann, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: Spiritualität; Mystik; Selbstverwirklichung; Psalmen; Gebet; Beten; Gott; Gottesbegriff, Fachschema: Christentum / Gebet, Meditation, Spiritualität~Spiritualität~Meditation, Fachkategorie: Spiritualität und religiöse Erfahrung~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Bibellesungen, Auswahltexte und Meditationen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Patmos-Verlag, Verlag: Patmos-Verlag, Verlag: Patmos Verlag, Länge: 214, Breite: 142, Höhe: 19, Gewicht: 316, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man mit einem Alkoholiker leben?
Kann man mit einem Alkoholiker leben? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Es ist wichtig zu beachten, dass Alkoholismus eine Krankheit ist, die professionelle Hilfe erfordert. Es kann belastend sein, mit einem Alkoholiker zu leben, da es zu emotionalen und finanziellen Problemen führen kann. Es ist ratsam, Unterstützung von Therapeuten oder Selbsthilfegruppen zu suchen, um mit den Herausforderungen umzugehen, die mit dem Leben mit einem Alkoholiker einhergehen. Letztendlich ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit und Sicherheit zu achten und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Welche Auswirkungen haben Genussmittel auf die körperliche Gesundheit, die psychische Gesundheit und das soziale Leben?
Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Drogen können langfristig zu schwerwiegenden körperlichen Gesundheitsproblemen wie Lebererkrankungen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Darüber hinaus können sie auch zu psychischen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen und Suchterkrankungen führen. Im sozialen Leben können Genussmittel zu sozialer Isolation, finanziellen Problemen und Beziehungsproblemen führen, da sie das Verhalten und die Entscheidungsfindung beeinflussen können. Letztendlich können Genussmittel das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität einer Person erheblich beeinträchtigen.
-
Welche Auswirkungen haben Genussmittel auf die körperliche Gesundheit, die psychische Gesundheit und das soziale Leben?
Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Drogen können langfristig zu schwerwiegenden körperlichen Gesundheitsproblemen wie Lebererkrankungen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Darüber hinaus können sie auch zu psychischen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen und Suchterkrankungen führen. Im sozialen Leben können Genussmittel zu sozialer Isolation, Konflikten in Beziehungen und finanziellen Schwierigkeiten führen, da sie oft zu einem übermäßigen Konsum und Abhängigkeit führen. Es ist wichtig, sich der potenziellen Auswirkungen von Genussmitteln bewusst zu sein und gesunde Alternativen zu finden, um die körperliche, psychische und soziale Gesundheit zu erhalten.
-
Welche Auswirkungen haben Genussmittel auf die körperliche Gesundheit, die psychische Gesundheit und das soziale Leben?
Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Drogen können langfristig zu schwerwiegenden körperlichen Gesundheitsproblemen wie Leberschäden, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Darüber hinaus können sie auch psychische Probleme wie Depressionen, Angstzustände und Suchtverhalten verursachen. Im sozialen Leben können Genussmittel zu sozialer Isolation, Konflikten in Beziehungen und beruflichen Problemen führen, da sie das Verhalten und die Wahrnehmung beeinflussen. Es ist wichtig, sich der potenziellen Auswirkungen von Genussmitteln bewusst zu sein und gesunde Alternativen zu finden, um die körperliche, psychische und soziale Gesundheit zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Leben:
-
Der herausragende Weg, in Gesundheit zu leben (Wright, Henry W.)
Der herausragende Weg, in Gesundheit zu leben , Henry W. Wright geht dem Mysterium - den Ursachen - von Krankheit auf die Spur und zeigt im Zusammenhang von Geist, Seele und Körper Prinzipien sowie Wege zu ganzheitlicher Gesundheit auf. Tausende Menschen haben dadurch bereits nachhaltig Besserung erlebt, viele von ihnen waren lebensbedrohlich krank oder galten als "unheilbar". Lesen und entdecken Sie: . Warum gibt es Krankheit? . Geistliche Wurzeln von Krankheit . Krankheitsprävention . Blockaden für Heilung . Viele einzelne Krankheiten werden erörtert . Geistliche Wege zu Ganzheit und Gesundheit , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150504, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wright, Henry W., Redaktion: Stockinger, Gerhard, Keyword: Be in Health(TM); Ganzheit; Geist; Gesundheit; Glaube; Glaubensstärke; Heilung; Krankheitsursache; Körper; Leid; Seele; ganzheitlich; geistliche Wurzeln, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 602, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Wortschatz, Verlag: Edition Wortschatz, Verlag: Wortschatz, Edition, Länge: 244, Breite: 169, Höhe: 34, Gewicht: 1057, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten (Bakewell, Sarah)
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten , Sarah Bakewells Buch ist ein Geniestreich: Auf höchst elegante und unterhaltsame Weise erzählt sie das Leben Montaignes und beantwortet zugleich unsere Fragen nach einem guten Leben. Authentischer und aktueller wurde noch nie über den großen Philosophen und Essayisten geschrieben - ein Glücksfall! Lebe den Augenblick! - Philosophiere nur zufällig! - Bedenke alles, bereue nichts! - Mit diesen und anderen Antworten auf die eine Frage "Wie soll ich leben?" führt Sarah Bakewell durch das ungewöhnliche Leben des Weingutbesitzers, Liebhabers, Essayisten, Bürgermeisters und Reisenden Michel de Montaigne. Dabei gelingt ihr das Kunststück, ihn ganz im 16. Jahrhundert, im Zeitalter der Religionskriege, zu verorten und gerade dadurch für unsere Zeit verständlich zu machen. Wie soll man Montaigne lesen? Nicht wie ein Kind, um sich zu amüsieren, und nicht wie die Ehrgeizigen, um sich zu belehren. "Nein. Lesen Sie ihn, um zu leben!", empfahl der große Flaubert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201208, Produktform: Leinen, Autoren: Bakewell, Sarah, Übersetzung: Seuß, Rita, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: mit 14 Abbildungen und 2 Karten, Keyword: Philosophie; Humanist; Politiker; Essayistik; 16. Jahrhundert; Moral; Essayist; Verantwortung; Skeptizismus; Philosoph; Montaigne; Skeptiker; Religionskrieg, Fachschema: Montaigne, Michel de~Philosophie / Einzelne Philosophen~Literaturwissenschaft~Mittelalter (Religion, Philosophie)~Philosophie / Philosophiegeschichte~Sechzehntes Jahrhundert, Region: Frankreich, Zeitraum: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 152, Höhe: 34, Gewicht: 679, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 727773
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Gerhard, Lena: Ich bin, wie ich bin
Ich bin, wie ich bin , Ein Hase, der Schwimmen liebt, ein Vogel mit Höhenangst und ein Junge, der gerne mit Puppen spielt ¿ wir alle sind verschieden und das ist auch gut so. "Ich bin, wie ich bin" erzählt die Geschichte des kleinen Nilo, der auf einer spannenden Reise durch den Wald Mut zur Selbstliebe findet und auch Andere darin bestärkt, zu ihrer ganz individuellen, bunten Identität zu stehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Sanders, Jessica: Ich bin zart. Ich bin stark.
Ich bin zart. Ich bin stark. , "Ich bin zart. Ich bin stark" ist das zweite Buch der Serie "Große Themen für kleine Menschen" der preisgekrönten Kinderbuchautorin Jess Sanders. In der wundervollen Erzählung dreht sich alles um Verletzlichkeit und Sensibilität. Eindrücklich wird vermittelt, dass niemand diese vermeintlich negativen Eigenschaften verbergen muss - ganz im Gegenteil: Das Mutmach-Buch verdeutlicht, wie wertvoll und schön es ist, wenn sich Kinder emotional öffnen können. Unterstützt wird die wertvolle Aussage der Geschichten von den ausdrucksstarken Zeichnungen Jorge Garcia Redondos. Beim Vorlesen wird klar: Zartheit ist keine Schwäche, sondern eine Superkraft, die aufzeigt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, Verletzlichkeit anzunehmen und richtig mit ihr umzugehen. Dieses wichtige Buch soll Kindern verdeutlichen, dass auch die ruhigen und stillen Momente zum Leben dazugehören. Ein Vorlesebuch, das sich wunderbar dazu eignet, Kindern Fragen zu stellen und Ihnen zu vermitteln, dass alle Gefühl da sein dürfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
In welchem Bundesland leben die meisten Alkoholiker?
"In welchem Bundesland leben die meisten Alkoholiker?" ist eine schwierige Frage, da es keine offiziellen Statistiken gibt, die dies genau belegen. Allerdings gibt es Studien, die zeigen, dass der Alkoholkonsum in bestimmten Bundesländern höher ist als in anderen. Zum Beispiel wird oft Berlin als Bundesland mit einem höheren Alkoholkonsum genannt, aufgrund der großen Anzahl an Bars und Clubs in der Hauptstadt. Andererseits gibt es auch Bundesländer, in denen der Alkoholkonsum aufgrund kultureller oder sozialer Faktoren höher sein könnte. Letztendlich ist es wichtig zu betonen, dass Alkoholismus ein ernstes gesundheitliches Problem ist, das in allen Bundesländern existiert und nicht auf bestimmte Regionen beschrunden ist.
-
- Warum entscheiden sich manche Menschen dazu, abstinent zu leben und auf bestimmte Genussmittel zu verzichten? - Inwiefern kann Abstinenz positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben?
Manche Menschen entscheiden sich für Abstinenz, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, persönliche Ziele zu erreichen oder ihre Lebensqualität zu verbessern. Abstinenz kann positive Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben, indem sie das Risiko für Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs reduziert. Sie kann auch die geistige Gesundheit fördern, indem sie die Konzentration verbessert, die Stimmung stabilisiert und die allgemeine Lebenszufriedenheit steigert.
-
Welche Auswirkungen hat Abstinenz auf die körperliche Gesundheit, die psychische Gesundheit und das soziale Leben?
Die Auswirkungen von Abstinenz auf die körperliche Gesundheit können je nach Substanz variieren, aber im Allgemeinen kann sie zu Entzugserscheinungen, Schlafstörungen und körperlicher Schwäche führen. Auf psychischer Ebene kann Abstinenz zu Angstzuständen, Depressionen und Stimmungsschwankungen führen. Soziale Auswirkungen können Isolation, Verlust von sozialen Kontakten und Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Alltags umfassen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Auswirkungen von Abstinenz zu bewältigen und Unterstützung bei der Genesung zu erhalten.
-
Welche Auswirkungen hat Abstinenz auf die körperliche Gesundheit, die psychische Gesundheit und das soziale Leben?
Die Auswirkungen von Abstinenz auf die körperliche Gesundheit können je nach Substanz variieren, aber im Allgemeinen kann Abstinenz zu einer Verbesserung der körperlichen Gesundheit führen, da der Körper Zeit hat, sich zu erholen und zu regenerieren. Auf psychischer Ebene kann Abstinenz zu einem gesteigerten Wohlbefinden und einer verbesserten mentalen Klarheit führen, da der Einfluss der Substanz auf die Stimmung und das Denken reduziert wird. In Bezug auf das soziale Leben kann Abstinenz zu einer Stärkung von Beziehungen und sozialen Bindungen führen, da die Abwesenheit von Suchtverhalten die Interaktionen mit anderen positiv beeinflussen kann. Darüber hinaus kann Abstinenz dazu beitragen, das Selbstwertgefü
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.